Kontakt: +43 (0)2236 320 350 - 0, e-mail: office@wertheim.at,
Schauraum (158 KB)
Wertschutzschränke mit Einwurfvorrichtung bieten eine einfache und sichere Verwahrung von z.B. Tageslosungen und werden vor allem eingesetzt, wenn mehrere Personen Wertsachen deponieren (z.B. Tankstellen, Gastronomiebetriebe, Handelsketten).
- Das Einwurfgut wird über die Einwurfklappe eingeworfen.
- Ein nachträgliches Entnehmen oder "Fischen" über die Einwurfklappe wird durch die Rückholsperre verhindert.
- Das Einwurfgut kann nur von berechtigten Personen aus dem Wertschutzschrank entnommen werden.
Grundsätzlich können alle Wertheim-Wertschutzschränke (Standtresore im VdS Grad I, II und III) mit einer Einwurfvorrichtung LBE150 ausgestattet werden. Die Typenwahl richtet sich nach der erforderlichen Sicherheitsstufe Widerstandsklasse Einbruchschutz VSÖ-VVO (140 KB) und dem Fassungsvermögen für das Einwurfgut.
Beachten Sie, dass Deposittresore nach Sicherheitsstufe VSÖ zertifiziert sind - alle anderen Zertifikate erlöschen durch die Öffnung der Einwurfvorrichtung.
EinwurfvorrichtungLBE 150
Bauartmassive Stahlkonstruktion mit Rückholsperre
Gewichtca. 28 kg
Einwurfpositionfrei wählbar (vorne, hinten, hinten überstehend, bzw. auf Anfrage)
Lackierunginnen und außen RAL 7037 staubgrau (bzw. immer ident mit Tresorfarbe)
optional: Sonderlackierung nach RAL
SperreZylinderschloss mit 5 Schlüsseln
optional: weitere Schlüssel nach Bedarf
Einwurfgutflexible Kuverts max. DIN A4, max. 15 mm dick oder
Kassetten mit max. Größe 240 x 180 x 60 mm
Zubehöroptional: Einwurftasche, Einwurfkassette